Gesang

Georg Thauern, in Höxter geboren, nahm als Kind Querflöten- und Klavierunterricht und studierte bis 1995 Gesang am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg bei Kammersängerin Dorothea Chryst. Heute reichen seine Tätigkeiten vom professionellen Chorgesang (z. B. beim „Süddeutschen Kammerchor“) über Solo-Ensembles bis zum Solo im Konzert.
Im Jahr 2000 sang er im Musicaltheater Neuschwanstein die Titelrolle in „Ludwig II – Sehnsucht nach dem Paradies“.
Ein Meisterkurs bei Emma Kirkby verhalf ihm 2001 zu besonderen Kenntnissen im barocken Koloraturgesang, im Sommer 2003 hatte er die Möglichkeit, Meisterschüler von Kammersängerin Anna Tomowa-Sintow innerhalb der „Münchner Singschul’“ zu sein.
2005 gründete er das „Thauern-Trio“, seit 2006 gehört er dem Vokalquartett „Drops“ an, in welchem er Tenorbariton singt. Seit 2014 ist er Mitglied des Euphoría Ensembles, im Jahr 2017 kam das Jazzensemble „Spread Voice“ dazu.
Bisher führten ihn Konzertreisen nach Monaco, Mailand und Bergamo, Stockholm, Savonlinna, Warschau, Krakau und Stettin, St. Omer, San Christóbal de La Laguna/Teneriffa, New York und Quincy/USA und Kitchener/Kanada.
Zu seinem Repertoire gehören Lieder und Arien des Barock, der Klassik und Romantik, darunter fremdsprachige (in englischer, französischer, italienischer, spanischer und schwedischer Sprache).
In seiner Freizeit nimmt Georg Thauern Unterricht auf der Geige und spielt im Laienorchester „Collegium Musicum Höxter – Holzminden“.